Places We Love - Der Familien-Reisepodcast: Reiseziele & Hotels mit Kindern

Places We Love - Der Familien-Reisepodcast: Reiseziele & Hotels mit Kindern

Transkript

Zurück zur Episode

In dieser Folge geht es in ein Boutique Hotel, wobei ich gar nicht weiß, ob man wirklich Boutique Hotel sagen soll. Das ist nämlich etwas ganz Besonderes, ein richtig, richtig schöner Ort, wo ihr übernachten könnt und zwar in der Ferienregion Serfaus Fiss Ladis sagt euch sicherlich was oder zumindest einigen von euch. Das ist ja ein sehr bekanntes, bekanntes Gebiet in Tirol, sowohl für den Sommerurlaub als auch für den Winterurlaub. Und es gibt in dem Dorf Fiz ein wirklich traumhaftes Hotel. Wie gesagt, ob das Wort Hotel so passend ist, ihr werdet es gleich erfahren, denn wir waren dort und ich war so völlig überrascht. Es ist wirklich kaum zu, ja, kaum in Worte zu fassen, denn es ist ein richtig schönes Designhaus. Also ihr müsst euch vorstellen, ihr kommt durch den Eingang rein, wenn ihr ankommt und habt schon das Gefühl, ihr seid in irgendwie so einem coolen Designerladen, also fast wie so ein Shop. Gar nicht mal so das Gefühl, dass ihr in einer riesigen Lobby irgendwo steht, sondern ihr steht an einem Empfangstresen, der so ein bisschen den Vibe hat, als wenn ihr in so einem coolen kleine Concept Store seid. Ihr seht viele Elemente wie Bücher, es gibt Spiele, es ist alles sehr schick, sehr edel, sehr natürlich trotzdem gehalten, also ohne jetzt so, wie sagt man, over the top einfach zu sein, sondern wirklich alles sehr natürlich, richtig schön. Und ja, dann werdet ihr dort schon von den wunderbaren Gastgebern empfangen. Ganz, ganz tolle, ganz tolles Team, ganz liebe Leute, egal ob ihr von Michael, der der Gastgeber ist, direkt empfangen werdet oder eben von seinem Team. Das ist insgesamt einfach super herzlich und wir haben uns so im ersten Moment schon total wohl gefühlt und ich weiß, das mag jetzt so ein bisschen oberflächlich klingen, aber wenn ich irgendwo hinreise und ich komme da rein und ich denke schon so, wow, so habe ich gar nicht so erwartet oder wow, ist das schön, dann ach, dann ist dann einfach so eine, so eine riesige Freude auf diesen Urlaub. Und es kommt nicht immer auf die Äußerlichkeiten natürlich an, ich weiß das auch, aber in dem Hoch Hotel Gepard habt ihr einfach so vom ersten Moment, wo ihr das ganze Haus betretet, schon das Gefühl, so wow, hier bin ich genau richtig für einen entspannten Urlaub, der eben auch so ein bisschen Style hat, aber trotzdem wirklich auf dem Boden geblieben ist. Es ist nichts irgendwo, wo ihr euch fehl am Platz fühlt oder denkt, man kann da vielleicht nicht mit Kindern hin. Egal wirklich für beide Urlaubstypen, ob Familie oder als Paar unterwegs oder mit Freunden einfach unterwegs. Das Gepard ist genau der richtige Ort für euch. Und ich habe ja eingangs schon gesagt, es ist kein klassisches Hotel. Und was meine ich damit? Also vielleicht starten wir erst mal kurz mit dieser Frage, weil bestimmt seid ihr da ein bisschen neugierig, wenn ich sage, es ist kein Hotel, obwohl es sich Hotel Gepard nennt, also Boutique Hotel Gepard in FIS, sondern es ist so eine Mischung aus Hotel und Ferienwohnung, kann man eigentlich sagen. Also manchmal ist man ja so ein bisschen auf der Suche nach diesem nach diesem gewissen etwas, dass man gerne in gewisser Weise ein Hotel hätte mit dem Service, dass man vielleicht sagt, Frühstück und alles hätte man, aber man braucht nicht unbedingt dieses 5 Gänge Menü am Abend, was ja in vielen Hotels dann oft angeboten wird. Also zumindest haben wir jetzt schon sehr vielen 4 und 5 Sterne Hotels in Österreich das gehabt, dass dann sehr oft auch eben abends ein Menü angeboten wurde und teilweise ist das uns manchmal einfach zu viel. Man war vielleicht tagsüber wandern, Skifahren, wie auch immer, man war unterwegs, man hat auf der Alm schon mal was gegessen, man kommt dann heim und dann gefühlt hat man noch dieses ganze Essen vor sich. Das ist uns, wie gesagt, manchmal oder mir persönlich einfach too much. Dann schläft man da so mit so vollgeschlagenem Bauch und manchmal haben wir dann gesagt, eigentlich wäre es ja auch cool, wenn man einfach nur so Hotel mit Frühstück hätte, so Bed Breakfast mäßig und dass man abends eben einfach weniger essen kann, dass das nicht schon so, naja, ich habe jetzt halt bezahlt für die Halbpension oder diese Halbpension Plus oder wie diese ganzen Konzepte heißen. Und das fällt im Hotel Gebhardt weg, denn das Hotel Gebhardt hat tatsächlich, es ist eigentlich so eine Art Bed Breakfast. Es hat Hotel eben seine Zimmer, wunderschöne Zimmer, sehr sehr schön eingerichtet, alles sehr hell, sehr freundlich, auch jedes Zimmer so ein bisschen individuell. Ihr habt viele Fenster, ihr habt sehr schöne gedeckte Naturmaterialien. Die Zimmer, also es gibt 19 Zimmer und Suiten und Die sind auch manchmal ein bisschen unterschiedlich eingerichtet, also nicht alle komplett gleich. Manchmal gibt es irgendwie so einen Akzent, der einfach nur so ein Farbtupfer bringt. Manchmal ist alles wirklich sehr in gedeckten Farben gehalten, sehr unterschiedlich, aber alles wunderschön und kann ich nur empfehlen. Wie gesagt, es gibt auch diese Familiensuiten. Das sind einfach Familienzimmer, wo ihr zwei Schlafzimmer habt. Also ihr habt einmal ein Entree, ja wirklich wie so ein Gang, wo ihr Gepäck und so weiter abstellen könnt. Und dann habt ihr ein Kinderschlafzimmer, ihr habt ein großes geräumiges Bad und ihr habt dann ein großes Master Bedroom, also ein großes, wie soll ich sagen, Wohnbereich mit Couch mit mit Balkonzugang, mit Bett für die Eltern. Also richtig schön, richtig viel Platz und sehr gemütlich und alles wirkt wirklich so komplett durchdacht, wirklich von der Deko, die irgendwie auf dem Couchtisch steht, über die Bilder, die dann an den Wänden hängen. Es ist alles richtig schön gemacht. Und ja, das ist schon mal so das Thema Hotel. Eine Küche habt ihr nicht, deswegen ist es keine klassische Ferienwohnung dann in dem Sinne, sondern also ihr habt keine Küche in dem Sinne, sondern ihr habt wirklich wie ein Hotelzimmer und ihr bekommt ganz normal Frühstück, wie in jedem anderen Hotel auch. Da geht ihr morgens runter und genießt zwischen 8 und 10 Uhr das wirklich abwechslungsreiche Frühstück. Es gibt super viele leckere Sachen. Es ist sehr, sehr schön. Also dieser gesamte Lounge und Frühstücksbereich im Hotel Gepard, der ist einfach richtig schön, so richtig zum Wohlfühlen. Es gibt auch ganz viel Platz. Ihr braucht da keine Angst zu haben, dass ihr da einen Tisch bekommt oder so, sondern es ist wirklich ausreichend Platz. Und diesen Platz in diesem Lounge und Frühstücksbereich, den könnt ihr eben dann auch abends nutzen als die sogenannte Brotzeitbar. Und das ist wirklich ein Konzept, das hat uns einfach nur, wow, hat uns eigentlich umgehauen. Wir wussten ja gar nicht, was uns erwartet, als wir dahin gereist sind. Und es war wirklich so, dass man sagen muss, gut, wir haben gedacht, okay, man soll also quasi, man kann abends sein Essen selbst mitbringen und dann dort essen in diesem Bereich. Die Getränke, die nimmt man vom Hotel, also kauft man dort, die sollte man da jetzt nicht selbst mitbringen, sondern es gibt wirklich sowohl irgendwelche Bionaden für die Kids, ganz normale Getränke, was ihr sonst auch im Hotel überall bekommt. Ihr könnt auch einen schönen Aperitif euch bestellen, einen Cocktail machen lassen oder einen von den super vielen schönen leckeren Weinen genießen, wenn ihr abends einfach mal Lust auf ein Glas Wein habt. Das gibt es alles dort, das machen euch dann auch die Kolleginnen alles bereit, wenn da niemand mehr ist. Dann gibt es eben dieses System von wegen man trägt sich in eine Liste ein, man schreibt auf, was man genommen hat. Es gibt dann auch einen Kühlschrank, wo ihr euch regionale Sachen kaufen könnte, sei das jetzt Käse für eine Käseplatte, Wursterzeugnisse, auch so ein paar Süßigkeiten. Unsere Kinder haben natürlich gleich die Macarons entdeckt, aber wie gesagt, es gibt auch herzhafte Dinge und man kann sich so einen kleinen Brotkorb zum Beispiel noch dazu bestellen, dass man ein bisschen was noch zu essen hat. Und das finde ich total super, dieses Konzept, ja, weil da kann jeder wirklich schauen, wie viel, wie wenig er haben möchte. Und jetzt kommt der absolute Clou. Jedes Zimmer hat so ein eigenes, ich sag jetzt mal Kühlfach, ja, das sieht aus, als wenn ihr so eine Tür wie wenn ihr so, weiß ich nicht, also ich fand es ein bisschen aus wie in der Bank, wo man so verschiedene Tresore hat und dann stehen da Nummern drauf von den Zimmern und dann macht man quasi diesen Tresor auf und dieser Tresor ist der, ja, das Kühlfach für euch, für euer Zimmer, in dem ihr dann eben alles, was ihr mitgebracht habt oder was ihr möchtet, was ihr braucht, da verstauen könnt, auch für den nächsten Abend noch. Das sind jetzt keine Riesenfächer wie so ein mega Kühlschrank, wenn ihr sagt, ihr wollt da jetzt, keine Ahnung, fünf Pakete Milch und dieses und jenes und keine Ahnung was reintun. So viel Platz ist nicht, aber es ist auf jeden Fall genug Platz, dass man sagt, man packt da seinen Aufschnitt rein, sein sein, keine Ahnung, Quark, Joghurt, man eine Butter oder sowas in der Art. Also all diese Sachen oder was am Abendessen jetzt, wenn da Wurst gekauft habt beispielsweise und ihr habt die nicht ganz aufgegessen, dann könnt ihr die am nächsten Abend natürlich ganz genauso wieder genießen. Frisch halten in diesem Kühlfach, das nur euch gehört. Und ich finde dieses Konzept ist einfach super schön, weil es zum einen so ein bisschen, ja ich sag mal, es macht so ein bisschen Gemütlichkeit, wenn man auch selber sein Essen mitbringen kann. Und trotzdem muss man es nicht so alleine in seiner Ferienwohnung genießen, sondern man sitzt ja wirklich wie in einem Restaurant. Es gibt auch Geschirr und alles, Ihr müsst das auch nicht abwaschen danach, weil das war erst so mein Punkt, wo ich mir unsicher war, müssen wir jetzt so richtig, sag ich mal, in diese Küche da gehen vom Hotel und müssen da irgendwas zubereiten. Es gibt Schneidebretter und alles. Ihr bekommt einfach alles, was ihr braucht, um euch so eine schöne Brotzeit zu machen. Und wie gesagt, abwaschen müsst ihr da gar nichts, sondern es gibt dann so einen Bereich, wo man das benutzte Geschirr hinstellt und das wird dann vom Serviceteam dort übernommen. Und das finde ich total super, weil genau darum geht es mir persönlich. Also mir persönlich als Mama muss ich sagen, für mich ist Urlaub eigentlich dann Urlaub, wenn ich mich um nichts weiter kümmern muss, was so, ich sag mal, Haushalt betrifft, ne, Das ist, ich mache ja zu Hause dann auch schon immer jeden Tag hat man hier mitessen, machen, kochen und so weiter und Abwasch. Gut, ich meine, das macht die Spülmaschine, aber trotzdem, es ist ja immer wieder, ne, wenn was gekocht hast, muss ja auch die Töpfe und so weiter dich drum kümmern. Und das sind natürlich dann Dinge, die ich im Urlaub einfach gerne nicht machen möchte. Also gebe ich ganz ehrlich zu, da bin ich ein bisschen bequem, ich möchte dann auch Urlaub haben, ich möchte das nicht machen müssen. Das ist ab und zu mal ganz schön in der Ferienwohnung, wenn man das mal hat. Aber ich muss zugeben, wir gehen dann auch meistens trotzdem essen, weil wir sagen als Familie, wir wollen diese Zeit zusammen genießen und wir wollen jetzt irgendwie auch nicht noch mit dem Geschirr Abwasch so viel zu tun haben, wobei man den ja auch gemeinsam machen könnte und genießen könnte, so ist es nicht. Aber jetzt im Gepard muss ich sagen, ich finde das Konzept einfach mega schön, total genial, dass das so ein bisschen, ja, das Ganze aufgreift, dass man eben so ein bisschen die Services hat, wo man sagt, da habe ich jetzt auch gar keinen Bock drauf, aber man muss nicht jetzt da sein großes 5 Gänge Menü abends zu sich nehmen, sondern man kann das ganz individuell gestalten. Ihr könnt natürlich auch woanders essen gehen, ihr müsst auf keinen Fall dort bleiben. Ihr könnt sagen, ihr geht da irgendwie in ein Steakhouse, in eine Pizzeria im Ort, was auch immer. Da gibt es ganz viele Empfehlungen, die ihr direkt beim Hotel bekommt. Die kennen auch wirklich die besten Spots, wo es das leckerste Steak gibt oder die leckerste, keine Ahnung, Pasta und was richtig toll ist, aber im Gepard ist, die bieten euch auch an auf Vorbestellung. Also wenn ihr morgens Bescheid gebt, dass ihr eine, dass ihr dort im Hotel essen möchtet, könntet ihr eine Pinsa bekommen. Also eine Pinsa ist sowas ähnliches wie eine Pizza. Es ist einfach ein bisschen anders vom Teig. Also die machen das selbst mit wirklich selbstgemachten Sauerteig, diesen Pinsa Boden und belegen das euch dann nach Wahl. Das könnt ihr dann ganz individuell schon am Morgen entscheiden, ob ihr das vegetarisch haben wollt mit Gemüse, ob ihr so eine Art Pinsa Margherita haben wollt oder mit Salami oder was auch immer. Das entscheidet ihr, bestellt das und ich kann euch jetzt schon sagen, die sind relativ groß und der Teig, das ist ja wirklich auch ein schöner Sauerteig, auch reichhaltig irgendwie in gewisser Weise. Also man wird da schon ordentlich satt. Also für ein Kind bitte, wenn ihr mit Kindern reist, die werden wahrscheinlich nicht eine Pinsa alleine schaffen. Also ich habe meine nicht mal richtig geschafft alleine. Das war dann doch einfach auch mehr als gedacht und sättigender als gedacht. Es ist nicht so eine Tiefkühlpizza oder irgendwie sowas. Ja, und das ist total schön. Das bestellt ihr vor, dann sagt ihr, um wie viel Uhr ihr das haben wollt, dann wird das frisch für euch zubereitet. Dazu gibt es dann eben was Leckeres zu trinken. Die machen euch auch alkoholfreie Cocktails. Also das ist dann wirklich wie in so einer Bar, wo man einfach alles bekommen kann quasi. Und das Schöne ist, wie gesagt, habe ich ja vorhin auch schon mal erwähnt, dass man nicht ganz alleine sitzt. Da sind dann immer wieder auch andere Gäste, die sind entweder, haben die dort gegessen oder die waren außerhalb essen. Die kommen abends dann einfach noch mal und setzen sich da unten zusammen, planen so ein bisschen, was sie am nächsten Tag vorhaben oder machen Spiele. Und wir hatten ja auch so ein paar Spiele dabei, auch Uno und so. Und was ich aber wirklich cool finde, das Hotel selbst, deswegen noch mal zu diesem Punkt, dass ich am Anfang so das Gefühl hatte, wir gehen in so eine Art Concept Store, weil das Hotel hat ganz viele Bücher, also wirklich coole Bücher, wo man so schön durchblättern kann, Jetzt gar nicht unbedingt was, was mit den Tiroler Bergen zu tun, sondern das sind Bücher, die sich um Architekt, um Mode, um völlig andere Themen einfach auch völlig, jetzt mal nicht nur so Frauenthemen, sage ich jetzt mal in Anführungszeichen, sondern alles Mögliche. Und es gibt auch richtig stylische Spiele und Puzzle und so, wo man so ein bisschen mal ran kann. Also auch für die Kinder gibt es da so ein paar kleine Sachen zum Spielen, Bausteine und so, alles in sehr schönen Pastelltönen. Also es passt optisch lustigerweise alles so richtig super schön in diesen Raum rein. Und wir haben auch echt coole Kartenspiele entdeckt, wo man so mit Filmen und sowas raten musste. Das war für die Kinder natürlich jetzt schwierig, weil die kannten jetzt natürlich nicht diese Figuren, die da so abgebildet waren und konnten das nicht wirklich zuordnen, dass das irgendwie Sharon Stone aus Basic Instinct ist oder dass das, keine Ahnung, James Bond sein soll oder so. Das konnten die nicht so ganz zuordnen, aber das war lustig. Also auch gerade für Erwachsene vielleicht auch wenn ihr mit Freunden dort seid, das ist einfach nett gemacht. Man hat noch mal so eine kleine Beschäftigung am Abend und kann sich da wirklich wirklich sehr, sehr nett aufhalten. Also das ist wirklich ein sehr, sehr schöner Aufenthaltsbereich und es hat mir so gut gefallen Und wir haben auch gesagt, dieses Konzept, wie gesagt, wir fanden das einfach mega. Wir wundern uns eigentlich fast, dass das nicht noch mehr Hotels auch anbieten, dieses wirklich mehr ein bisschen wieder Richtung Bed Breakfast zu gehen, weil ja, das ist einfach, es ist einfach herrlich gemütlich, sehr schön und ja, kann ich nur empfehlen. Auch mit diesem Kühlfach finde ich die Idee ist total genial. Und ja, das Haus ist relativ, ja was heißt klein, 19 Zimmer sind ja schon in Anzahl, aber es ist jetzt nicht wirklich riesig. Das heißt, man lernt auch, wenn man da jetzt eine Woche Urlaub macht, zum Beispiel relativ schnell die anderen Gäste kennen. Das ist auch sehr nett. Es sind eigentlich ein sehr gemischtes Publikum. Ihr habt natürlich Leute aus Österreich, die dort sind, aus der Schweiz, aus Deutschland, aber ihr habt genauso gut auch Leute aus den Benelux Staaten dort, die Urlaub verbringen. Also ich habe da schon auch ein bisschen Englisch gehört viel und das ist sehr schön, auch sehr gemischt. Es waren teilweise waren Freunde da, die jetzt im Sommer zum Mountainbiken sich verabredet haben. Die waren dann dort, dann gab es Familien, die dort waren, so wie wir auch. Dann gab es auch einfach Paare, sowohl jüngere als auch ältere. Also das ist wirklich ganz bunt gemischt. Und ich glaube, hier fühlt sich einfach jeder total wohl. Und ihr werdet sehen, dass auch mit den Gastgebern, die sind da mit ganzem Herzblut drin und dabei. Und ja, das merkt man einfach total. Dann fühlt man sich, glaube ich, auch selbst schon wohl. Die lesen einem auch jeden Wunsch von den Augen ab. Mein Mann zum Beispiel, der hat ein bisschen schlecht geschlafen, weil das Kopfkissen ein bisschen zu weich oder zu niedrig. Also ich weiß gar nicht, wie man das beschreiben soll, aber wenn es sehr flach einfach ist. Und dann haben die uns dann noch mal andere Kopfkissen zur Verfügung gestellt, gesagt haben, es ist dann schon arg flach gewesen, das Kopfkissen als Beispiel. Also sagt ruhig, wenn ihr was braucht, die kümmern sich drum. Und ein weiteres Highlight, würde ich sagen, ist natürlich der Wellnessbereich. Das Gepard hat einen richtig schönen Wellnessbereich. Also es gibt keinen Pool. Das muss ich schon mal gleich vorweg sagen, weil das ist natürlich immer so eine Sache, die die Kinder natürlich immer ganz nett finden, wenn es irgendwo einen Pool gibt. Den gibt es dort nicht im Wellnessbereich. Aber dafür habt ihr wirklich vier unterschiedliche Saunen, also wirklich auch ausreichend Platz. Also es gibt die finnische Sauna, eine Bio Sauna, eine Infrarotsauna und ein Dampfbad. Und na, falls es euch jetzt so geht wie mir, ich bin ja kein Sauna Experte, Man fragt sich dann, was genau ist jetzt der Unterschied zwischen finnischer Sauna und Bio Sauna? Die sind beide sehr schön mit dem ganzen Holz und so. Und ich glaube, der Unterschied liegt hauptsächlich in der Temperatur. Also die finnische Sauna, die geht bis zu 90 Grad Wärme und die Bio Sauna waren glaube ich, also ich will jetzt nicht lügen, ich kann mich nicht mehr ganz genau daran erinnern, aber ich glaube es waren nur so um die 58 Grad oder sowas in diese Richtung. Das war dann auch für die Kinder deutlich angenehmer da reinzugehen. Und das Dampfbad natürlich, das war super schön. Also ich liebe Dampfbäder, finde das total herrlich, da kann man danach erstmal wieder so richtig schön frei atmen und so, also herrlich Und in dem Ruhebereich auch total schön. Und ihr habt immer so eine dezente Musik noch, das auch oben übrigens in der Lounge. Es gibt einfach immer so richtig schöne, so eine dezente, moderne Background Music, dass man sich da fühlt wie in so einem Café oder? Also wir haben uns einfach super gerne aufgehalten im Hotel. Das ist echt, also es war wirklich einfach schön, einfach richtig, richtig schön, dass wir gesagt haben, also da kann man einfach so die Zeit genießen. Und natürlich habt ihr auch so ein bisschen das Panorama, das Ganze ist ja in Fis, das ist auf dem Berg, wir sind ja quasi schon Bei, ich glaube 1600 Meter oder sowas, was die Höhe betrifft, Das heißt im Winter auch sehr gute Schneegarantie eigentlich. Und habt es zu den Gondeln, also ich muss jetzt überlegen, ich glaube zu den Bergbahnen in Fis, Da sind wir 5 Minuten gelaufen, also es ist wirklich super zentral im Ort gelegen, ihr könnt von dort alles erreichen. Also im Prinzip, ihr kommt an, stellt das Auto in die Tiefgarage, die by the way ein bisschen eng ist. Also ja, ich habe aber mir sagen lassen, also Michael, der Gastgeber, der hilft auch beim Einparken. Also für den Fall der Fälle, dass ihr da mit dem Auto reinfahrt und dann so wie ich jetzt nicht unbedingt gerne in Tiefgaragen fahrt, wo alles sehr, sehr eng ist, dann würde es auch der Gastgeber höchstpersönlich für euch einpacken, wenn ihr das wolltet. Es gibt auch eine Wallbox zum Aufladen für ein E Auto, was ich sehr, sehr toll auch finde. Und ja, ansonsten das Auto, wir haben es ehrlich gesagt dort gar nicht gebraucht. Wir sind angekommen, haben es hingestellt, wir sind dann zu Fuß zu den Bergbahnen gelaufen und waren unterwegs. Und das Schöne ist ja in dieser Region auch, dass der Faust Fisladis super schön miteinander verbunden sind. Das heißt auch mit den Bergbahnen, da könnt ihr auch mit der einen Bergbahn hochfahren, dann lauft ihr ein Stückchen, dann fahrt ihr mit anderen wieder runter, dann seid ihr in Serfaus. Also das ist super genial einfach die Ecke. Man man ist da so mitten im Bergparadies drin und Bergparadies, wenn man mal kurz so ein bisschen auf die Umgebung eingeht, trifft es wirklich, weil gerade mit Kindern ist diese Region absolut spitze. Also und ich kann sagen, wir waren im Winter jetzt schon in der Faust Fiss Ladis, wir waren jetzt im Sommer dort. Es ist in beiden Fällen ein absolutes Traumland quasi für die Kinder. Ihr habt Abenteuerwege, ihr habt sehen, wir sind da Tretboot gefahren oben auf dem Berg auf den Seen. Man kann Stand Up Paddling machen mit so einem Floß fahren. Also es gibt super schöne Themenwanderwege. Es gibt ein Bergwerk, so ein Kinderbergwerk, sage ich jetzt mal, wo man so ein bisschen gucken kann, was es so gibt. Im Winter habt ihr die Skischulen, alles direkt dort in Bertas Kinderland in Fis. Also ihr habt einfach alles direkt dort und braucht euch um nichts weiter Gedanken machen. Also es ist eine super schöne Region, also natürlich nicht nur für Kinder, wie gesagt, auch für Erwachsene super sch. Es gibt super viele Möglichkeiten, was Schneewanderungen, Skifahren, Snowboard fahren, Fun Parks für diese Snowboarder auf den Halfpipes und so weiter. Es gibt Sommerrodelbahnen für den Sommer. Ich muss jetzt echt überlegen, also es gibt tausend, gefühlt tausend Sachen, was ihr da alles Schönes machen könnt. Und ich habe auch schon mal eine Folge zu sehr Faust Fisladis gemacht im Winter. Also wenn ihr da noch mal genau hören wollt, was ihr da so im Winter unternehmen könnt, dann hört noch mal rein. Ich suche die Podcast Folge noch mal raus und ich schreibe sie hier in die Beschreibung in die Show Notes rein, dass ihr da direkt drauf zugreifen könnt. Aber wie gesagt, ob Winter oder Sommer oder auch jetzt im Herbst eine wunderschöne Zeit in den Bergen. Und ich finde gerade jetzt auch im Spätsommer, das Licht ist traumhaft. Ihr habt meistens doch noch recht viel Sonne. So langsam fängt eben an das Laub sich auch zu verfärben. Es ist wunder wunderschön. Es ist auch nicht ganz so überlaufen, weil natürlich im Winter ist High Season in dieser Region, da ist einfach immer recht voll. Wenn ihr da buchen möchtet, dann müsste das glaube ich auch relativ frühzeitig tun, da gibt es einfach viele Stammgäste, die schon direkt hier über die Weihnachtsferien dann dorthin fahren und immer wieder dort sind. Aber falls ihr jetzt so ganz spontan sagt, Mensch, das hört sich eigentlich mal nach einer coolen Auszeit an, vielleicht ein Wochenende oder eine Woche noch mal in jetzt im Spätsommer in die Berge zu fahren, dann macht das super gerne. Ich habe jetzt aktuell für euch noch einen Code und zwar Mit dem Code REISEZWERG 10 bekommt ihr 10 Prozent, wenn ihr das bei der Buchung über die Hotel Webseite angebt, bekommt ihr 10 prozent auf den Übernachtungspreis. Das gilt allerdings nur noch bis Mitte Oktober 2025, also für den Fall der Fälle, dass ihr diese Folge später hört, dann tut mir das leid, dann ist dieser Code abgelaufen. Eventuell wird es noch mal ein Code geben für das Frühjahr nächsten Jahres, für Sommer nächsten jahres, also für 2026, das schreibt mir am besten einfach direkt eine Nachricht, entweder bei Instagram oder hier über meine E Mail Adresse hallo eisezwerge de, dann kann ich euch da auf dem aktuellen Stand mal schauen, ob es noch was gibt. Ja, und ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn euch das Hotel auch gefällt und wenn ihr, wenn euch auch diese Folge jetzt, diese Podcast Folge vielleicht so ein bisschen inspiriert hat, wenn ihr sagt, das ist schön, das klingt nach Urlaub, nach unserem Geschmack, dann schreibt mir doch auch mal gerne eine Rezension. Ich freue mich immer wahnsinnig, wenn jemand was schreibt. Man ist ja immer so ein bisschen, man redet so in die Welt hinaus im Podcast und es ist ja nicht so wie bei Social Media, dass dann da irgendwelche Kommentare oder Likes oder so eintrudeln, sondern man hat dann einfach weniger Feedback und deswegen freue ich mich ganz, ganz besonders, wenn ihr oder wenn du dir die Zeit nimmst, kurz mal eine Minute anzuhalten, zu gucken, dass du bei zum Beispiel bei Apple Podcast ist das super einfach direkt unter den Folgen, da kann man Rezensionen schreiben, also kannst sowohl Sternchen vergeben, aber es würde mir natürlich auch super Freude bereiten zu lesen, was dir gefallen hat, welche Folge du vielleicht jetzt gerade gehört hast und wo du gesagt hast, das ist was, was du toll fandest, dann freue ich mich sehr, wenn du das da auch reinschreibst. Ja, und in diesem Sinne wünsche ich euch eine wunderschöne Woche, ganz viel Spaß beim Reisen und bis zum nächsten Mal.